Für Groß und Klein
Unsere Veranstaltungen

2. Bürgeler Hofmarkt am Sonntag, den 18. Mai 2025

Regionale Hofprodukte, heimische Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und vieles mehr!

© Werner Stapelfeldt

© Werner Stapelfeldt

© Werner Stapelfeldt

© Werner Stapelfeldt

Nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr wird in diesem Jahr der Internationalen Museumstags am 18. Mai 2025 mit dem 2. Bürgeler Hofmarkt erneut gefeiert. Von 11 – 17 Uhr verwandeln sich der Innenhof und die Streuobstwiese von Haus Bürgel für einen Tag in einen Marktplatz, auf dem Geschichte erlebbar wird. Ähnlich wie sich die Römer einst auf dem Forum Romanum zum Plaudern, Handeln und Tauschen trafen, lädt dann ein Markt zum Stöbern ein. Passend hierzu können mit der Monheimer Kunstschule Stoffbeutel bunt gestaltet und mit Stempeln verziert werden, in denen alle Einkäufe Platz finden. Der Eintritt zum gesamten Gelände kostet 5 Euro pro Person, Kinder bis 18 Jahren sind kostenfrei. 

Rund um regionale Hofprodukte, heimische Köstlichkeiten und Kunsthandwerk wird den Besucherinnen und Besuchern erneut eine große Bandbreite an Produkten zum Bummeln geboten und gleichzeitig gemeinsam ein Zeichen für nachhaltigeres und regionales Einkaufen gesetzt. Darüber hinaus werden von Seiten des Fördervereins Haus Bürgel e.V. kühle bzw. heiße Getränke und Kuchen sowie Waffeln angeboten. Außerdem sind drei Foodtrucks vor Ort, um für das leibliche Wohl zu sorgen.

Zahlreiche Mitmachangebote laden ein, selbst kreativ zu werden. Beispielsweise bietet die Kunstschule Monheim wieder die Möglichkeit an eigene, bunte Stoffbeutel zu gestalten. Für Kinder bietet sich zudem die Möglichkeit eigene römische Rüstungen aus Pappe zu bemalen.
Außerdem finden stündlich Führungen durch das römische Museum statt. Die erste Führung startet um 11 Uhr, die letzte um 15 Uhr.

Über den Markt hinaus wird es zudem auf einer weiteren Wiese hinter dem Herrenhaus einen kleinen Trödelmarkt mit einigen privaten Ständen geben. Sichern Sie sich jetzt noch einen der letzten Plätze und geben sie Ihrem Gebrauchtem ein neues Zuhause. Um sich auf einen Trödelplatz zu bewerben, füllen Sie einfach das file linkAnmeldeformular aus und schicken Sie es per E-Mail an hausbuergel@monheim.de.

Da es auf Haus Bürgel keine Parkplätze gibt, bitten wir Besucherinnen und Besucher mit dem ÖPNV, dem Rad oder zu Fuß anzureisen.

Nächste Termine

Am Samstag, den 12.07.25 sind wieder junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf Haus Bürgel zu Gast, um ihre Forschungsergebnisse auf der Streuobstwiese zu präsentieren.…

mehr

Am Samstag, 15 Uhr, können Interessierte mehr erfahren zu den jüngsten Funden am spätantiken Kastell

mehr

Das neue Veranstaltungsprogramm der Biologischen Station, des Römischen Museums und der Kaltblutpferdezucht Reuter für die erste Jahreshälfte 2025 verspricht auch dieses Mal wieder…

mehr
Telefon E-Mail Öffnungs-zeiten

Römisches Museum:
[E-Mail]hausbuergel@monheim.de

Biologische Station:
[E-Mail]info@biostation-D-Me.de

Kaltblutzucht Reuter:
[E-Mail]reuterbuergel@gmx.de

Römisches Museum:
+ 49 2173 951-8930

Biologische Station:
+49 211 9961212

Kaltblutzucht Reuter:
+49 211 7187965

Römisches Museum:
Sa, So, Feiertag 10 bis 18 Uhr

Biologische Station:
Mo – Fr 9 bis 13 Uhr

Kaltblutzucht Reuter:
Auf Anfrage

Nach oben