Für Groß und Klein
Unsere Veranstaltungen

Vortrag: Lagerleben als römischer Soldat auf Haus Bürgel

Referent Tristan Koehn ermöglicht in seinem Vortrag einen anschaulichen Einblick in das Lagerleben des römischen Militärs

Das Lagerleben auf Haus Bürgel war mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Foto: Kay-Uwe Fischer

Wie hat der Alltag eines römischen Soldaten in einem Kastell ausgesehen? Wie hat er gespeist, geschlafen und gearbeitet? Referent Tristan Koehn ermöglicht in seinem Vortrag einen anschaulichen Einblick in das Lagerleben des römischen Militärs und erzählt aus erster Hand was es heißt, ein Marschlager aufzuschlagen. 

Als Mitglied der spätantiken Reenactment-Gruppe „Truncensimani“ hat er sich sowohl mit verschiedenen Handwerken, als auch römischen Truppenformationen beschäftigt und wird das Publikum auf eine Zeitreise in die Spätantike mitnehmen.

Der Vortrag findet im Seminarraum des Römischen Museums auf Haus Bürgel statt. Beginn der Veranstaltung ist am Samstag, 24. Februar, 15 Uhr. Der Teilnahmepreis beträgt 8 Euro inklusive eines Getränks. Um eine Anmeldung per Mail an [E-Mail]hausbuergel@monheim.de wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind. (tb) 

Nächste Termine

Am Samstag, den 12.07.25 sind wieder junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf Haus Bürgel zu Gast, um ihre Forschungsergebnisse auf der Streuobstwiese zu präsentieren.…

mehr

Am Sonntag, den 11. Mai 2025 von 10–18 Uhr öffnet das Römische Museum Haus Bürgel anlässlich des Muttertags seine Türen und hält für Mütter und Familien zur Feier des Tages einige…

mehr

Das neue Veranstaltungsprogramm der Biologischen Station, des Römischen Museums und der Kaltblutpferdezucht Reuter für die erste Jahreshälfte 2025 verspricht auch dieses Mal wieder…

mehr
Telefon E-Mail Öffnungs-zeiten

Römisches Museum:
[E-Mail]hausbuergel@monheim.de

Biologische Station:
[E-Mail]info@biostation-D-Me.de

Kaltblutzucht Reuter:
[E-Mail]reuterbuergel@gmx.de

Römisches Museum:
+ 49 2173 951-8930

Biologische Station:
+49 211 9961212

Kaltblutzucht Reuter:
+49 211 7187965

Römisches Museum:
Sa, So, Feiertag 10 bis 18 Uhr

Biologische Station:
Mo – Fr 9 bis 13 Uhr

Kaltblutzucht Reuter:
Auf Anfrage

Nach oben