Seit letztem Herbst können Ferienangebote für Kinder und Jugendliche zentral und übersichtlich online über das städtische Ferienportal gebucht werden. Nun stehen Angebote für die Osterferien, die vom 14. bis 26. April stattfinden, zur Buchung bereit.
Ob eine Woche auf dem Bauernhof, Selbstverteidigung und kreatives Schreiben oder die Bürgeler Osterferienaktionstage – aktuell können Monheimer Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern unter 22 ganz unterschiedlichen Angeboten auswählen. Und das geht im Ferienportal, das man unter www.monheim.de/ferien findet, mit der Filterfunktion ganz einfach. Angezeigt werden ausschließlich Ferienmaßnahmen der öffentlichen Jugendhilfe, der kulturellen Bildung und von Vereinen. Kommerzielle Anbieterinnen und Anbieter sind von der städtischen Plattform ausgeschlossen. „Ich freue mich, dass das neu geschaffene Ferienportal sowohl von den Anbietenden als auch von den Nutzerinnen und Nutzern so rege genutzt wird und einen großen Mehrwert für die Monheimer Bürgerschaft bietet“, sagt Fabian Kaina von der Kinder- und Jugendförderung nach seinen bisherigen Erfahrungen im Herbst.
Auch wenn die ersten Angebote für die kommenden Ferien bereits ausgebucht sind, gibt es dennoch weiterhin ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Bei den Bürgeler Osterferienaktionstagen können ab Montag, 14. April, tageweise spannende Programme gebucht werden. Hier wird zum Beispiel der Bürgeler Münzschatz gesucht und eigene Schatztruhen angemalt oder Frosch und Co am Wasser besucht. Der Jugendklub Baumberg bietet vom 14. bis 17. April ein spannendes Programm im und um den Jugendklub an. Mit der OGS der Armin-Maiwald-Schule können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren in der ersten Ferienwoche eine Reise ins Mittelalter erleben. Mit der OGS der Astrid-Lindgren-Schule geht die Reise rund um die ganze Welt.
In der zweiten Ferienwoche wird im Ulla-Hahn-Haus am Dienstag, 22. April, zum Spielenachmittag aufgerufen. Einen Tag später können Kinder zwischen 10 und 14 Jahren Selbstverteidigung mit kreativem Schreiben verbinden. Weitere Angebote findet man zum Beispiel von der Voltigier- und Reitgemeinschaft Monheim-Baumberg oder dem Tennis- und Padelclub Monheim am Rhein. Darüber hinaus sind bereits auch schon einige Angebote für die Sommerferien einzusehen.
Alle detaillierten Informationen bezüglich Uhrzeiten, Kosten, Altersangaben oder Kontaktdaten findet man im Ferienportal unter www.monheim.de/ferien. Monheimer Familien mit Sozialleistungsbezug können bei der Stadt einen Zuschuss für die Teilnahme an einer Ferienaktion beantragen. Diese Regelung gilt auch für Ferienmaßnahmen im Rahmen von offenen Ganztagsschulen. (sd)