Für Groß und Klein
Unsere Veranstaltungen

Das neue Veranstaltungsprogramm ist online!

Auch in der ersten Jahreshälfte 2023 finden auf Haus Bürgel wieder zahlreiche Veranstaltungen für alle Altersgruppen statt.

© Werner Stapelfeldt

Mit dem "Kastell Erwachen" eröffnen wir am 4. Februar 2023 nicht nur das Römische Museum nach einer zweimonatigen Winterpause, sondern auch eine neue Saison mit gewohnt vielfältigem Veranstaltungsprogramm. Neben vertrauten Veranstaltungen wie Vorträgen zur römischen Geschichte, dem Osterferienprogramm und naturkundlichen Ausflügen in die Urdenbacher Kämpe, gibt es auch einige neue Veranstaltungsformate zu entdecken.

Im März möchten wir gemeinsam mit einem Theaterpädagogen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 27 Jahren künstlerische Antworten auf gegenwärtige Lebensfragen suchen und dazu mithilfe von selbstgebauten Masken aus Natur-Materialien neue Perspektiven einnehmen. Außerdem wird es im Frühling eine mehrtägige Schreib (Aus-) Zeit unter'm Apfelbaum geben, in der wir uns über die Natur im Wandel der Jahreszeiten austauschen möchten, und kleine Spürnasen können auch 2023 wieder im Museum auf Ostereier-Suche gehen. Anlässlich des Monheimer Stadtfestes und des Kindertages wird das Römische Museum auch außerhalb von Haus Bürgel in der Monheimer Innenstadt präsent sein und die Geschichte des ehemaligen Römerkastells erlebbar machen. Ein besonderes Highlight im ersten Halbjahr wird wieder der Internationale Museumstag sein, den wir am 21. Mai bei freiem Eintritt mit einem abwechslungsreichen Programm zum Mitmachen, Anfassen & Ansehen feiern möchten!

 

Das gemeinsame Veranstaltungsprogramm der Biologischen Station, des Römischen Museums und der Kaltblutpferdezucht Reuter finden Sie [PDF]hier.

Die Biologische Station bietet darüber hinaus noch andere Veranstaltungen in ihren Betreuungsgebieten an, die Sie in einem erweiterten Programm [extern]hier finden. 

Nächste Termine

Das UNESCO-Welterbekomitee hat den Niedergermanischen Limes mit seinen Fundplätzen in Nordrhein-Westfalen, den Niederlanden und Rheinland-Pfalz am 27. Juli 2021 in die Liste der…

mehr

Auch in der ersten Jahreshälfte 2023 finden auf Haus Bürgel wieder zahlreiche Veranstaltungen für alle Altersgruppen statt.

mehr

Mit dem Rad folgen wir den Spuren der Römer entlang des "Niedergermanischen Limes" und besuchen anlässlich des UNESCO-Welterbetags das Römische Museum Haus Bürgel sowie das…

mehr
Telefon E-Mail Öffnungs-zeiten

Römisches Museum:
[E-Mail]hausbuergel@monheim.de

Biologische Station:
[E-Mail]info@biostation-D-Me.de

Kaltblutzucht Reuter:
[E-Mail]reuterbuergel@gmx.de

Römisches Museum:
02173 951-8930

Biologische Station:
0211 9961212

Kaltblutzucht Reuter:
0211 7187965

Römisches Museum:
Sa, So, Feiertag 10 bis 18 Uhr

Biologische Station:
Mo - Fr 9 bis 13 Uhr

Kaltblutzucht Reuter:
Auf Anfrage

Nach oben